Transportlösungen im Bereich Einsatzhygiene
Auch beim Transport von Bekleidung und Ausrüstung lösen sich wie bei am Körper getragenen Gegenständen permanent Schadstoffe. Dass diese Schadstoffe in die Mannschaftsräume von Fahrzeugen und andere Bereiche, in denen sich Menschen aufhalten, gelangen, gilt es zu vermeiden.
Bewerkstelligen lässt dich das auf unterschiedlichste Art und Weise. Wir empfehlen gasdichte Vakuumsäcke und Container, da sie uns für diesen Zweck besonders geeignet erscheinen.
Gasdichte Vakuumsäcke
In den gasdichten Vakuumsäcken kann sowohl Bekleidung als sonstige Ausrüstungen verstaut werden. Nach dem Schließen der Säcke wird an dem dafür vorgesehenen Ventil ein dafür geeigneter (Hand-)Staubsauger aufgesetzt und die Luft aus dem Vakuumsack abgesaugt, bis darin ein Unterdruck entsteht.
Die kostengünstige und perfekte Lösung hat folgende Vorteile:
- Kein Austreten von Schadluft aus den Säcken
- Durch den Unterdruck wird das Volumen auf ein Minimum reduziert, weshalb sich im Transportfahrzeug mehr Ausrüstung unterbringen läasst .
- Auch im Feuerwehrhaus können die Vakuumsäcke mit der darin gelagerten kontaminierten Bekleidung problemlos zwischengelagert werden.
Fahrbare Transportcontainer
Die Transportcontainer ermöglichen eine schonende Unterbringung großer Stückzahlen kontaminierter Bekleidungen und Ausrüstungen, sind fahrbar ausgeführt und verfügen über einen Anschlussstutzen für ein Absauggebläse.
Die insbesondere für den Transport in Fahrzeugen geeigneten Container sind in folgenden Ausführungen erhältlich:
- Kunststoffcontainer mit abnehmbarem Deckel
- Aluminiumcontainer mit versperrbarem Scharnierdeckel
Technische Daten und nähere Einzelheiten bitten wir der Produktseite zu entnehmen.
Bestellnummern
Gasdichte Vakuumsäcke | 330-841 |
Fahrbare Transportcontainer | siehe Produktseite |