Multitest 710

 

Prüfpult mit pneumatischer Spannvorrichtung für die  Prüfung von Vollmasken

  

 

 

Maskenprüfung mit Multitest  710

Bestellnummer:330-078

 Maskenprüfung mit Multitest 710

Kurzinfo zum Produkt

 

Geräteart

Prüfpult

Maskenprüfkopf Am Prüfpult aufgebaut, Niederdruckmessung erfolgt im Mundbereich

Anschluss für Lungenautomat

keiner (Sonderzubehör)

Gerätebedienung

Manuell

Prüfdaten

Prüfdatenaufnahme über Manometer

Prüffunktionen

Alle statischen Prüfungen an Lungenautomaten und Atemschutzmasken, Öffnungsdruck an Ausatemventilen

Messgeräte

Manometer

Stromversorgung

230 Volt; 50 Hz

 

Prüffunktionen

Atemschutzmaske

Lungenautomat – nur mit Sonerzubehör

Dichtprüfung im Unter-und Überdruck

Dichtprüfung Unterdruck-Lungenautomat

Öffnungsdruck des Ausatemventil

Dichtprüfung Überdruck- Lungenautomat

 

Nachsteiger im Lungenautomatventil

 

Ansprechdruck  Normaldruck-Lungenautomat

 

Statischer Druck an Überdruck-Lungenautomat

 

Öffnungswiderstand Anatemautomatik

Allgemeines

Mit dem Prüfpult Multitest 710 können alle an Atemschutzmasken erforderlichen statischen Prüfungen durchgeführt werden.

Wesentliches Merkmal dieses Prüfgerätes ist die in der Grundausstattung für Fünfpunktmasken geeignete pneumatische Maskenspannvorrichtung. Prüfgeräte mit einer pneumatischen Maskenspannvorrichtung garantieren einen optimalen Sitz der Maske auf dem Prüfkopf und bringen überdies eine enorme Zeitersparnis beim Anlegen und Abnehmen der Maske. Somit bedeuten diese Geräte in jenen Bereichen, in denen viele Masken zu prüfen sind, ein Höchstmaß an Rationalisierung und Prüfqualität.

Alle pneumatischen Vorgänge, wie das Aufblasen oder Entlasten des Prüfkopfes, das Spannen der Atemschutzmasken oder auch das Herstellen des erforderlichen Unter- und Überdruckes bzw. der für die Prüfung des Öffnungs- und Schließdruckes erforderlichen Durchflussleistungen, werden über zwei Joysticks gesteuert.

Die Anzeige der jeweiligen Messwerte erfolgt an einem Niederdruckmanometer, das über eine Skalierung mit Feineinteilung verfügt, sodass sich die Prüfergebnisse mit großer Genauigkeit ablesen lassen. Zudem ist das Manometer mit einer Kalibrierschraube für eine gegebenenfalls erforderliche Nullpunktkorrektur versehen.

Mit Sonderzubehör können auch an Lungenautomaten und Chemikalienschutzanzügen alle erforderlichen statischen Prüfungen durchgeführt werden.

Prüfung von Zweipunktmasken

Für die Prüfung von Zweipunktmasken steht diverses Sonderzubehör zur Verfügung, wie z. B. ein Edelstahl-Aufsteckbügel, der besonders überall dort eine erhebliche Arbeitserleichterung darstellt, wo viele Zweipunktmasken zu prüfen sind. Standardmäßig ist der Aufsteckbügel für Dräger- und MSA-Zweipunktmasken (System Gallet) geeignet. Zweipunktmasken mit einer Andockvorrichtung für die Helme AUER F200 (System Schuberth) und Rosenbauer können unter Verwendung ebenfalls als Zubehör erhältlicher Adapter angedockt werden. Der Aufsteckbügel lässt sich ohne Werkzeug rasch anbringen und abnehmen.

 

Multitest 710: pneumatisch gespannte Maske auf Prüfkopf Multitest 710: Netzanschluss mit Hauptschalter Multitest 710: Edelstahl-Aufsteckbügel für Zweipunktmasken Multitest 710: Zweipunkt-Austeckbügel mit Adaptern
Pneumatisch gespannte
Maske auf Prüfkopf
Netzanschluss mit
Hauptschalter
Aufsteckbügel für Zweipunktmasken
(Sonderzubehör)
Maskenspannvorrichtung mit Zweipunkt-Aufsteckbügel und Adaptern

Lieferumfang

  • Multitest 710 mit auf dem Gehäuse montiertem aufblasbaren Prüfkopf
  • Masken-Dichtadapter (Rundgewinde)
  • Silikonspray
  • Netzkabel
  • Benutzerhandbuch

Technische Daten

Abmessungen (B x T x H): 500 x 300 x 450 mm
Gewicht: ca. 18 kg
Stromversorgung: 230 V, 50 Hz
Leistungsaufnahme: 100 W
Niederdruckmanometer: ±20 mbar1 (Kl. 1,6)
Niederdruckanschlüsse: Rundgewinde (EN 148-1)
Maskenspannvorrichtung: pneumatisch (joystickgesteuert)
Mitteldruckanschlüsse: Eurokupplung

1)

Geräte für den österreichischen Markt. Geräte für den internationalen Markt sind mit einem ±30-mbar-Niederdruckmanometer ausgestattet.

Für den Betrieb des Prüfgerätes ist eine Mitteldruckversorgung von 5 bis 10 bar in der für Atemschutzgeräte vorgeschriebenen Luftqualität (EN 12021) erforderlich.

Zubehör und Ersatzteile

Maskenprüfung

M45x3 330-016
MSA-Steckanschluss 330-015
MSA AutoMaXX 330-150
Dräger-Steckanschluss 330-017
Interspiro-Steckanschluss 330-018
Interspiro Click 330-131
Interspiro Inspire 330-494
Einheitssteckanschluss 330-187
Racal-Steckanschluss 330-130
Rundgewinde 330-010

Maskenprüfung – Zweipunktmasken

Prüfband für Dräger-Masken 330-210
Prüfband für Interspiro-Masken 330-522
Zweipunktmasken-Aufsteckbügel „SP“ 330-126
MSA-Adapter (Avon/Schuberth) für Zweipunktmasken-Aufsteckbügel „SP“ 330-127
Interspiro-Adapter (Heros) für Zweipunktmasken-Aufsteckbügel „SP“ 330-128

Sonstiges Zubehör

Silikonspray zur Pflege des Prüfkopfes 330-470
Prüfkopf-Schutzhaube 340-001

Ersatzteile

Manometer ±20 mbar 2500-023

Downloads

Prospekt