Schalldämpfer für Pressluftflaschen

 

Für geräuscharmes Entlüften

 

Dämmt den Lärm bei der Entlüftung

 

 

SD-1

 

Bestellnummer:330-538

 

 

Allgemeines

Aus diversen Gründen (z. B.: Flaschenprüfung) ist es erforderlich, Preßluftflaschen zu entleeren. Das erfolgt über das Flaschenventil indem dieses geöffnet wird und die Luft ins Freie abströmt. Die dabei entstehende Geräuschentwicklung ist enorm und nicht nur unangenehm für das Bedienpersonal sondern auf Dauer auch schädigend für das Gehör.

Durch den Einsatz eines MENZL Schalldämpfers gestaltet sich das Entleeren von Preßluftflaschen für das Bedienpersonal wesentlich angenehmer. Da die Luft nun über den im Schalldämpfer eingebauten Sinterfilter abströmt, wird die Geräuschentwicklung erheblich reduziert und das Gehör aller sich in der Nähe befindlichen Personen geschont.

Anwendung

Der Schalldämpfer wird in das Flaschenventil eingeschraubt und danach das Ventil langsam geöffnet. Die in der Flasche gespeicherte Luft strömt nun unter stark reduzierter Geräuschentwicklung über den Schalldämpfer ab.

 

Ein Hinweis zum Schalldämpfer

Wenn die Luft in den Flaschen feucht ist (was nicht der Fall sein sollte), besteht die Gefahr, dass die Feuchtigkeit in den Poren des Schalldämpfers gefriert und diese verschließt. Das kann zum Zerbersten des Schalldämpfers (Sinterfilters) führen! 

 
Schalldaempfer-3

Technische Daten

Abmessungen (L x Ø): 105 x 35 mm
Gewicht: ca. 0,35 kg
Hochdruckanschluss: 200/300 bar (DIN 477)

Downloads

Prospekt