Maskenwaschmaschine RDT 30
Vollautomatische
Reinigung
Desinfektion
Trocknung
von bis zu 40 Atemschutzmasken |
|
Bestellnummern:siehe unten |
RDT - steht für Reinigung, Desinfektion und Trocknung
VOLLAUTOMATISCH bedeutet, die gebrauchten Atemschutzmasken werden in die Maschine eingegeben und nach ca. 3,5 Stunden können die Masken gereinigt, desinfiziert, gespült und getrocknet aus der Maschine entnommen werden.
Die MENZL-RDT-Geräte gewährleisten
- einen für das Personal maximal möglichen hygienischen und einfachen Arbeitsvorgang.
- eine enorme Rationalisierung betreffend Zeitersparnis.
- eine einfache und schnelle Anbringung der Masken in der Maschine.
- eine beachtliche Einsparung bei den Kosten für die Reinigungs- und Desinfektionsmittel.
- eine produktschonende Behandlung der Masken.
- eine gleichmäßige Reinigungs-und Desinfektionsqualität durch manuelle Zumischung der entsprechenden Menge und insbesondere bei Maschinen mit automatischer Zumischung der Reinigungs- und Desinfektionsmittel in der erforderlichen Konzentration.
- eine schonende und optimale Trocknung der Masken in kurzer Zeit mit einer Lufttemperatur von ca. 40 °C.
Aufnahmekapazität |
Die Maskenwaschmaschine RDT 30 ist für die Aufnahme von 30 Atemschutzmasken ausgelegt.
|
|
Optional |
Die Maskenwaschmaschine RDT 30 kann in Sonderausführung auch für die Aufnahme von 40 Atemschutzmasken erweitert werden.
|
|
Reinigungs- und Desinfektionsmittelzumischung |
Die Zumischung des Reinigungs- oder Desinfektionsmittels erfolgt in der Grundausstattung durch Eingabe vor dem jeweiligen Vorgang manuell.
|
|
Optional |
Die Maschine kann mit Dosierautomatiken ausgestattet werden, womit die Zumischung von Reinigungsmittel oder Desinfektionsmittel über die SPS gesteuert automatisch erfolgt. |
Funktion
Die zu reinigenden Masken werden rasch und einfach an zwei horizontalen Drehachsen befestigt.
Die Reinigungsmittel und Desinfektionsmittel werden je nach Ausstattung der Maschine, manuell oder automatisch zugemischt.
Nach der Einbringung der Masken den Startknopf drücken und ab nun macht die Maschine alles von alleine.
Während des gesamten RDT-Vorganges werden die Drehachse mit den daran angeschlossenen Masken gedreht, wodurch einerseits eine permanente und allseitige Beaufschlagung der Masken, innen und außen mit der Reinigungs bzw. Desinfektionslösung oder Spülwasser erfolgt und andererseits während des Trockenvorganges eine flächige Verteilung des in der Maske verbleibenden Restwasser gegeben ist, wodurch eine raschestmögliche Trocknung gewährleistet ist.
Reinigungs- und Desinfektionsvorgang
Das RDT-Gerät wird automatisch mit Frischwasser gefüllt, welches je nach Bedarf mit Reinigungs-oder Desinfektionsmittel vermischt wird. Insgesamt kommt die Maschine mit etwa 24 Liter Wasser für einen Vorgang aus. Die jeweilige Flüssigkeit wird im Kreislaufverfahren von der Pumpe aus dem im Boden der Maschine eingebauten Flüssigkeitsbehälter angesaugt und mit Druck über die Verteilerrohre und Flachstrahl-Spraydüsen an die Masken gespritzt. Die von den Masken ablaufende Flüssigkeit wird von der Pumpe wieder angesaugt und neuerlich den Spraydüsen zugeführt.
Daraus resultiert, dass bei einer für den Desinfektionsvorgang erforderlichen Wassermenge von ca. 24 Liter und. bei einprozentiger Zumischung des Desinfektionsmittels, nur etwa 0,24 Liter Desinfektionsmittel für die Desinfektion von 30 oder auch 40 Masken verbraucht werden.
Reinigungs-und Desinfektionsmittel werden bei der Normalausführung manuell zugemischt. Die Maschine kann aber auch mit einer Dosierautomatik für die vollautomatische Zumischung des Reinigungsmittel und des Desinfektionsmittel ausgestattet werden.
Zum Zwecke einer effizienten Wirkung sind in der Machine 32 Flachstrahldüsen eingebaut. über welche die Masken von allen Seiten ausreichend besprüht werden.
Nach dem Reinigungs-und Desinfektionsvorgang, bzw. auch das Spülvorganges, wird das Abwasser über eine Pumpe abgepumpt. Der Abwasserschlauch und dessen Anschluss ist gleich den im Haushalt üblichen Waschmaschinen.
Trockenvorgang
Die für den Trockenvorgang benötigte Luft wird von einem Gebläse aus dem umgebenden Raum abgesaugt, mittels einer Heizung erwärmt und über einen Luftkanal den Drehachsen zugeführt. Während der Trocknung wird erwärmte Luft über die Drehachsen und die Maskenaufnahmen direkt in die Masken eingeblasen. Durch diese Zwagsbelüftung wird eine möglichst kurze Trockenzeit erreicht.
Anbringen des Maskenadapters | Anbringen der Maske | RDT 30 mit Masken bestückt | Zwangsbelüftung |
Die sich aus der Trocknung ergebende Feuchtluft wird von der Maschine in den umgebenden Raum abgeblasen, kann aber auch über ein Rohrsystem nach außen abgeleitet werden.
Eine Thermostatregelung verhindert, daß während des Trockenvorganges zu heiße Luft in die Masken eingeblasen wird.
Maskenaufnahmen
In der Grundausstattung ist die Maskenwaschmaschine mit den bei der Bestellung gewünschten und für die jeweiligen Maskentypen erforderlichen Masken-Aufnahmeadapter ausgestattet ( Anschlußadapter für Rundgewinde, Spitzgewinde und alle Arten von Steckanschlüssen). Auch eine gemischte Bestückung der Aufnahmen ist möglich. Die Masken.Anschlußadapter können ohne besonderen Aufwand ausgetauscht werden
Automatiksteuerung
Die vollautomatische Steuerung des gesamten Funktionsablaufes erfolgt durch eine in der Maschine eingebaute SPS-Steuerung. Der Fortschritt des Ablaufes kann an der im Bedienpanel eingebauten Anzeige entnommen werden. Die eingebaute SPS erlaubt die individuelle Anpassung spezifischer Parameter und damit eine Optimierung für besondere Gegebenheiten.
Über die SPS kann der Zyklus jederzeit unterbrochen und wieder fortgesetzt werden.
Manuelle Schmutzig-Sauber-Anzeige
Zum Lieferumfang der Maschine gehört eine manuell zu bedienende Schmutzig-Sauber-Anzeige, mit der schnell und einfach angezeigt werden kann, ob sich in der Maschine schmutzige oder saubere Geräte befinden. Die Anzeige ist magnetisch, lässt sich mit den inkludierten Klebepads aber auch an nicht magnetischen Oberflächen unkompliziert anbringen.
Technische Daten
Gehäuse: | Edelstahl/Aluminium, strukturlackiert |
Wasserteil: | Edelstahl, geschliffen |
Frontscheibe: | Sicherheitsglas |
Abmessungen (B x T x H): | 1.200 x 2.160 x 850 mm |
Gewicht: | ca. 270 kg |
Leistungsaufnahme: | max. 5,4 kW |
Stromversorgung: | 400 V; 50 Hz |
Frischwasseranspeisung: | max. 6 bar |
Frischwasseranschluss: | 3/4" |
Abwasseranschluss: | Ø 25 mm |
Bestellnummern
Maskenwaschmaschine RDT 30 | 330-263 |
Kapazitätserweiterung auf 40 Masken | 330-610 |
Vollautomatische Dosiereinrichtung für Reinigungsmittel | 330-551 |
Vollautomatische Dosiereinrichtung für Desinfektionsmittel | 330-442 |
Zu- und Abluftleitungen | auf Anfrage |
Luftentfeuchter | auf Anfrage |
Maskenadapter
Rundgewinde | 330-616 |
M45x3 | 330-503 |
MSA-Steckanschluss | 330-505 |
MSA-Steckanschluss AutoMaXX | 330-506 |
Dräger-Steckanschluss | 330-507 |
Interspiro-Steckanschluss | 330-508 |
Interspiro Click | 330-509 |
Interspiro Inspire | 330-553 |
Einheitssteckanschluss | 330-504 |
Racal-Steckanschluss | auf Anfrage |
Reinigung und Pflege
Edelstahlreiniger (500 ml) | 330-544 |
Metallsanierer (400 g) | 330-554 |
Wasserenthärtungsanlage | 330-746 |
Desinfektionsmittel EW80 des 1 l (1% Zumischung, inkl. TBC-Wirksamkeit, 30 Min.) | 330-417 |
Desinfektionsmittel EW80 des 5 l (1% Zumischung, inkl. TBC-Wirksamkeit, 30 Min.) | 330-418 |
Reinigungsmittel EW80 clean, schaumarm, 5-Liter-Gebinde | 330-450 |